From b257a950ae39e4b8f90d41e256d436b27e6f1b59 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Markus Birth <mbirth@gmail.com>
Date: Wed, 2 Dec 2015 17:12:51 +0100
Subject: [PATCH] Updated DealStreet post.

---
 misc/_posts/2009-11-28-dealstreet.md | 13 ++++++++++++-
 1 file changed, 12 insertions(+), 1 deletion(-)

diff --git a/misc/_posts/2009-11-28-dealstreet.md b/misc/_posts/2009-11-28-dealstreet.md
index c7dc38a..18d6509 100644
--- a/misc/_posts/2009-11-28-dealstreet.md
+++ b/misc/_posts/2009-11-28-dealstreet.md
@@ -3,7 +3,7 @@ title: DealStreet.de
 language: de
 layout: default
 created: 2009-11-28 13:10:43 +0100
-updated: 2009-11-28 13:10:43 +0100
+updated: 2015-12-02 17:11:23 +0100
 toc: false
 tags:
   - miscellaneous
@@ -78,3 +78,14 @@ kann gern mitbieten. Man sollte aber das Suchtpotential nicht unterschätzen, de
 von vorn los. Außerdem gibt es sicher auch Leute, die dort billig was "ersteigern", es über andere Wege für gutes Geld
 verkaufen und davon dann neue Gebote kaufen um noch mehr Dinge zu ersteigern. Und das ganze wird von den Mitbietenden
 mitfinanziert - den Gewinn macht aber nur *DealStreet* und evtl. der Händler.
+
+
+Klone
+=====
+
+Das Prinzip wird immer mal wieder unter neuen Namen beworben, z.B.:
+
+* *QuiBids* (April 2013)
+* *Oopad* (September 2013)
+* *wellbid* (August 2014)
+* *MadBid* (Oktober 2015)