attribute desc spelling corrections

This commit is contained in:
following
2013-08-15 12:24:38 +02:00
parent 4e0bef0a6c
commit af9790bc3b
3 changed files with 32 additions and 33 deletions

View File

@@ -6090,7 +6090,7 @@ INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUE
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1563', 'DE', 'Erste Hilfe verfügbar', '2010-09-12 23:16:19');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1564', 'DE', 'nahe beim Auto', '2010-09-12 23:16:41');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1565', 'DE', 'längere Wanderung', '2010-09-12 23:16:27');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1566', 'DE', 'sumpfig/matschiges Gelände / waten', '2010-09-12 23:16:36');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1566', 'DE', 'sumpfiges/matschiges Gelände / waten', '2010-09-12 23:16:36');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1567', 'DE', 'hügeliges Gelände', '2010-09-12 23:16:46');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1568', 'DE', 'leichtes Klettern (ohne Ausrüstung)', '2010-09-12 23:15:51');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1569', 'DE', 'Schwimmen erforderlich', '2010-09-12 23:15:28');
@@ -6103,9 +6103,9 @@ INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUE
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1577', 'DE', 'Übernachtung erforderlich', '2010-09-12 23:15:47');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1578', 'DE', 'rund um die Uhr machbar', '2010-09-12 23:15:05');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1579', 'DE', 'nur zu bestimmten Uhrzeiten', '2010-09-12 23:16:10');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1580', 'DE', 'nur tagüber', '2010-09-12 23:15:41');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1580', 'DE', 'nur tagsüber', '2010-09-12 23:15:41');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1581', 'DE', 'nicht bei Hochwasser oder Flut', '2010-09-12 23:15:00');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1582', 'DE', 'ganzjähig zugänglich', '2010-09-12 23:14:41');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1582', 'DE', 'ganzjährig zugänglich', '2010-09-12 23:14:41');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1583', 'DE', 'Brutsaison / Naturschutz', '2010-09-12 23:15:14');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1584', 'DE', 'schneesicheres Versteck', '2010-09-12 23:14:55');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1585', 'DE', 'spezielle Ausrüstung', '2010-09-12 23:14:50');
@@ -6139,12 +6139,12 @@ INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUE
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1613', 'DE', 'F\ür diesen Cache braucht ihr einen funktionierenden Kompass f\ür Peilungen oder Orientierungen.', '2010-09-12 23:29:32');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1614', 'DE', 'Um diesen Cache anzugehen, benötigt ihr eine funktionstüchtige Taschenlampe. Denkt immer auch an Ersatzbatterien.', '2010-09-12 23:31:48');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1615', 'DE', 'Um diesen Cache absolvieren zu k\önnen, ben\ötigt ihr neben der normalen Ausr\üstung auch noch Kletterausr\üstung und entsprechendes Wissen um die Handhabung der Kletterausr\üstung und ums Klettern \– Laien sollten sich auf jeden Fall von einem erfahrenen Kletterer oder Bergsteiger unterst\ützen lassen.', '2010-09-12 23:31:21');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1616', 'DE', 'Der Geocache ist in einer H\öhle versteckt und man sollte entsprechende Ausr\üstung mitbringen. Vorsicht: Bereits kleinste H\öhlensysteme k\önnen bei unvorhergesehenen Problem z.B. Gewittern (Wasser!) oder einem verstauchten Kn\öchel sehr gef\ährlich werden! Ihr solltet euch vorab gr\ündlich bei erfahreren H\öhlengehern informieren. Beachtet auch den Naturschutz \– Fledermausquartiere d\ürfen nicht gest\ört werden!', '2010-09-12 23:29:02');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1617', 'DE', 'Um den Geocache zu finden ben\ötigt ihr eine Tauchausr\üstung. In welcher Tiefe der Geocache liegt ist in der Beschreibung angegeben. Bitte beachtet, dass Ihr f\ür einen sicheren Tauchgang eine entsprechende Ausbildung ben\ötigt. Als Nicht-Taucher k\önnt ihr den Geocache evtl. zusammen mit einem Tauchlehrer suchen.', '2010-09-12 23:29:52');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1616', 'DE', 'Der Geocache ist in einer H\öhle versteckt und man sollte entsprechende Ausr\üstung mitbringen. Vorsicht: Bereits kleinste H\öhlensysteme k\önnen bei unvorhergesehenen Problemen, z.B. Gewittern (Wasser!) oder einem verstauchten Kn\öchel, sehr gef\ährlich werden! Ihr solltet euch vorab gr\ündlich bei erfahreren H\öhlengehern informieren. Beachtet auch den Naturschutz \– Fledermausquartiere d\ürfen nicht gest\ört werden!', '2010-09-12 23:29:02');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1617', 'DE', 'Um den Geocache zu finden ben\ötigt ihr eine Tauchausr\üstung. In welcher Tiefe der Geocache liegt, ist in der Beschreibung angegeben. Bitte beachtet, dass Ihr f\ür einen sicheren Tauchgang eine entsprechende Ausbildung ben\ötigt. Als Nicht-Taucher k\önnt ihr den Geocache evtl. zusammen mit einem Tauchlehrer suchen.', '2010-09-12 23:29:52');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1618', 'DE', 'Der Geocache kann \– normalerweise \– nicht ohne ein Wasserfahrzeug gefunden werden. Zum Geocache kann wegen der Entfernung oder Str\ömung nicht geschwommen werden. Details dazu sind in der Beschreibung des Geocaches angegeben.', '2010-09-12 23:29:27');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1619', 'DE', 'F\ür diesen Cache muss vorab nach Informationen gesucht werden. Besonders h\äufig kommt dies bei R\ätselcaches vor.', '2010-09-12 23:29:18');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1620', 'DE', 'Bei diesem Cache sind als Vorarbeit oder w\ährend der Suche R\ätsel zu l\ösen.', '2010-09-12 23:29:13');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1621', 'DE', 'Es m\üssen vorab oder w\ährend der Suche Rechenaufgaben gel\öst werden, die \über das kleine Geocacher 1x1 hinausgehen. Zum Beispiel Mittelpunktberechnungen oder Peilungen.', '2010-09-12 23:29:08');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1621', 'DE', 'Es m\üssen vorab oder w\ährend der Suche Rechenaufgaben gel\öst werden, die \über das kleine Geocacher-1x1 hinausgehen. Zum Beispiel Mittelpunktberechnungen oder Peilungen.', '2010-09-12 23:29:08');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1622', 'DE', 'Dieser Cache passt in keine der üblichen Kategorien von Caches (Cachearten). Daher gibt dieses Attribut euch die M\öglichkeit, auf besondere Caches aufmerksam zu machen.', '2010-09-12 23:28:58');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1623', 'DE', 'Bei diesem Cache ist es n\ötig, sich vor dem Angehen des Caches beim Eigent\ümer \über die Bedingungen zum Angehen zu informieren. Ein Beispiel w\ären Stadtmeisterschaften.', '2010-09-12 23:28:53');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1624', 'DE', 'Der Geocache ist kindgerecht aufgebaut: Alle Aufgaben sind von Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren selbstständig lösbar und das Gelände ist nicht gefährlich (keine Haupstraßen, Klippen o.ä.). Am Ende des Geocaches ist eine Box mit Tauschgegenständen und die Aufgaben sind interessant aufgebaut.', '2010-09-12 23:28:48');
@@ -6153,7 +6153,7 @@ INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUE
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1627', 'DE', 'In dem Gebiet sind Wildtiere angesiedelt, die f\ür Menschen eine Gefahr darstellen k\önnen, z.B. Tollwutgebiete, giftige Schlangen, Skorpione oder B\ären.', '2010-09-12 23:43:35');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1628', 'DE', 'Es gibt in der Nähe einen Parklplatz, der sich als Startpunkt für die Cachesuche eignet. Falls alle Parkplätze gebührenpflichtig sind, bitte auch das Attribut Zugangs- bzw. Parkentgelt angeben.', '2010-09-12 23:47:42');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1629', 'DE', 'Dieser Cache lässt sich mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und liegt außerhalb von Städten. Besonders bei Geocaches die an abgelegenen Aussichtspunkten, Wanderparkplätzen oder Ausflugszielen liegen ist dieses Attribut hilfreich. Für Geocaches in Städten soll dieses Attribut hingegen nicht angegeben werden, da diese in der Regel immer per ÖVM erreichbar sind.', '2010-09-12 23:47:12');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1630', 'DE', 'W\ährend der Cachetour oder in der N\ähe des Geocaches ist Trinkwasser verf\ügbar. Besonders bei Event-Caches, l\ängeren Multicaches und bei Geocaches wo man vermutlich schmutzig wird (z.B. manche H\öhlencaches), hilft dieses Attribut bei der Planung der Cachetour.', '2010-09-12 23:43:10');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1630', 'DE', 'W\ährend der Cachetour oder in der N\ähe des Geocaches ist Trinkwasser verf\ügbar. Besonders bei Event-Caches, l\ängeren Multicaches und bei Geocaches, wo man vermutlich schmutzig wird (z.B. manche H\öhlencaches), hilft dieses Attribut bei der Planung der Cachetour.', '2010-09-12 23:43:10');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1631', 'DE', 'W\ährend der Cachetour oder in der N\ähe des Geocaches ist eine \öffentliche Toilette verf\ügbar. Besonders bei Event-Caches und bei l\ängeren Multicaches hilft dieses Attribut bei der Planung der Cachetour.', '2010-09-12 23:43:04');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1632', 'DE', 'W\ährend der Cachetour oder in der N\ähe des Geocaches gibt es ein \öffentliches Telefon. Besonders bei Event-Caches sollte gepr\üft werden, ob ein Telefon in der N\ähe verf\ügbar ist, und das Attribut ggf. ausgew\ählt werden.', '2010-09-12 23:42:59');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1633', 'DE', 'In der N\ähe des Caches findet ihr eine Erste Hilfe-Station, Notrufs\äule, Bergwacht oder entsprechende Einrichtung. Besonders bei Geocaches in schwierigem Gel\ände ist die Angabe bzw. Pr\üfung dieses Attribut sinnvoll. Z.B. bei Klettercaches, Caches in H\öhlen, im Hochgebirge oder rund um Wildwasserfl\üsse. Es ist auch sinnvoll, die Notrufnummern z.B. der Bergwacht im Cachelisting aufzuf\ühren.', '2010-09-12 23:42:20');
@@ -6162,7 +6162,7 @@ INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUE
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1636', 'DE', 'Bei diesem Cache geht es durch sumpfiges oder matschiges Gel\ände oder es muss durch flaches Wasser gewatet werden. Entsprechende Kleidung wird empfohlen. Nach Regenf\ällen kann das Gel\ände wesentlich schwerer oder \überhaupt nicht begehbar sein.', '2010-09-12 23:42:38');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1637', 'DE', 'Auf dem Weg zum Geocache bzw. w\ährend der Cachesuche sind eine oder mehrere Steigungen zu \überwinden.', '2010-09-12 23:42:33');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1638', 'DE', 'Während der Cachesuche ist leichtes Klettern notwendig, bei dem man sich z.B. mit den Händen festhalten muss. Gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlen sich. Es ist jedoch keine Spezialausrüstung notwendig wie z.B. Sicherungsseil, Klettersteigset oder Steigeisen. Besonders bei feuchter Witterung oder vor Gewittern sollte man mit der entsprechenden Vorsicht handeln.', '2010-09-12 23:45:57');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1639', 'DE', 'Auf dem Weg zum Geocache muss ein Fluß oder See überquert werden. Das Wasser ist tief genug um zu schwimmen. Je nach Örtlichkeit kann auch ein Schlauchboot, Kajak oder ähnliches verwendet werden (näheres ist in der Beschreibung zum Geocache zu finden). Die Entfernung ist aber ohne besondere Ausdauer noch zu schwimmen.', '2010-09-12 23:45:12');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1639', 'DE', 'Auf dem Weg zum Geocache muss ein Fluss oder See überquert werden. Das Wasser ist tief genug um zu schwimmen. Je nach Örtlichkeit kann auch ein Schlauchboot, Kajak oder ähnliches verwendet werden (näheres ist in der Beschreibung zum Geocache zu finden). Die Entfernung ist aber ohne besondere Ausdauer noch zu schwimmen.', '2010-09-12 23:45:12');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1640', 'DE', 'Der Geocache ist in unmittelbarer N\ähe zu einer Sehensw\ürdigkeit versteckt. Das kann ein z.B. sch\öner Aussichtspunkt oder eine gr\ö\ßere Burgruine sein. Ein Besuch w\ürde sich auch ohne besonderen Anlass (den Geocache) lohnen.', '2010-09-12 23:42:16');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1641', 'DE', 'Der Geocache ver\ändert seine Position und ist deshalb nicht immer am gleichen Ort zu finden. Es gibt Varianten, bei denen der Geocache-Besitzer den Geocache regelm\ä\ßig an anderen Orten versteckt, oder der Finder den Geocache an einem neuen Ort versteckt. Danach muss der Besitzer jeweils die Beschreibung aktualisieren.', '2010-09-12 23:41:49');
INSERT INTO `sys_trans_text` (`trans_id`, `lang`, `text`, `last_modified`) VALUES ('1642', 'DE', 'Am Ziel befindet sich eine Webcam, und für einen Fund muss man das Bild der Webcam von sich selbst aufnehmen, um nachzuweisen, dass man vor Ort war. Manche Webcam-Caches setzen auch weitere Bedingungen, z.B. einen Geocaching-Banner auf dem Bild. Die Webadresse der Webcam ist in der Beschreibung angegeben und erfordert kein Benutzerkonto o.ä., um das Webcam-Bild abzurufen.', '2010-09-12 23:44:51');

View File

@@ -814,7 +814,7 @@ class Okapi
{
public static $data_store;
public static $server;
public static $revision = 884; # This gets replaced in automatically deployed packages
public static $revision = 885; # This gets replaced in automatically deployed packages
private static $okapi_vars = null;
/** Get a variable stored in okapi_vars. If variable not found, return $default. */

View File

@@ -99,7 +99,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<lang id="de">
<name>an einem Vermessungspunkt</name>
<desc>
Der Cache ist inder Nähe eines festen Vermessungspunktes versteckt.
Der Cache ist in der Nähe eines festen Vermessungspunktes versteckt.
</desc>
</lang>
</attr>
@@ -127,7 +127,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<name>Wherigo-Cache</name>
<desc>
Zur Cachebeschreibung gehört eine Datei, die „Wherigo-Cartridge“. Sie muss
heruntergeladen und auf Gerät mit einer entsprechenden Abspielsoftware
heruntergeladen und auf ein Gerät mit einer entsprechenden Abspielsoftware
installiert werden. Der Inhalt der Cartridge führt dich durch den Cache.
</desc>
</lang>
@@ -232,7 +232,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<lang id="de">
<name>magnetischer Cache</name>
<desc>
Der Geocache ist mit einem Mangeten angebracht.
Der Geocache ist mit einem Magneten angebracht.
</desc>
</lang>
<lang id="nl">
@@ -511,7 +511,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<lang id="de">
<name>Rätsel</name>
<desc>
Bei diesem Cache sind als Vorarbeit oder während der Suche Rütsel zu lösen.
Bei diesem Cache sind als Vorarbeit oder während der Suche Rätsel zu lösen.
</desc>
</lang>
<lang id="es">
@@ -542,7 +542,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<name>Rechenaufgabe</name>
<desc>
Es müssen vorab oder während der Suche Rechenaufgaben gelöst werden, die
über das kleine Geocacher 1x1 hinausgehen. zum Beispiel
über das kleine Geocacher-1x1 hinausgehen, zum Beispiel
Mittelpunktberechnungen oder Peilungen.
</desc>
</lang>
@@ -633,7 +633,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<name>nahe beim Auto</name>
<desc>
Der Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Geocache.
Es sind nicht mehr als einige Schritte notwendig um den Geocache zu finden.
Es sind nicht mehr als einige Schritte notwendig, um den Geocache zu finden.
</desc>
</lang>
<lang id="es">
@@ -728,7 +728,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
</desc>
</lang>
<lang id="de">
<name>sumpfig/matschiges Gelände / waten</name>
<name>sumpfiges/matschiges Gelände / waten</name>
<desc>
Bei diesem Cache geht es durch sumpfiges oder matschiges Gelände oder
es muss durch flaches Wasser gewatet werden. Entsprechende Kleidung
@@ -835,7 +835,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<lang id="de">
<name>Schwimmen erforderlich</name>
<desc>
Auf dem Weg zum Geocache muss ein Fluß oder See überquert werden.
Auf dem Weg zum Geocache muss ein Fluss oder See überquert werden.
Das Wasser ist tief genug um zu schwimmen. Je nach Örtlichkeit kann auch
ein Schlauchboot, Kajak oder ähnliches verwendet werden (näheres ist
in der Beschreibung zum Geocache zu finden). Die Entfernung ist aber ohne
@@ -983,7 +983,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<name>interessanter Ort</name>
<desc>
Der Geocache ist in unmittelbarer Nähe zu einer Sehenswürdigkeit
versteckt. Das kann ein z.B. schüner Aussichtspunkt oder eine größere
versteckt. Das kann ein z.B. schöner Aussichtspunkt oder eine größere
Burgruine sein. Ein Besuch würde sich auch ohne besonderen Anlass
(den Geocache) lohnen.
</desc>
@@ -1157,7 +1157,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<desc>
Während der Cachetour oder in der Nähe des Geocaches ist Trinkwasser
verfügbar. Besonders bei Event-Caches, längeren Multicaches und bei
Geocaches wo man vermutlich schmutzig wird kann dies hilfreich sein.
Geocaches, wo man vermutlich schmutzig wird, kann dies hilfreich sein.
</desc>
</lang>
<lang id="es">
@@ -1356,7 +1356,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
</desc>
</lang>
<lang id="de">
<name>nur tagüber</name>
<name>nur tagsüber</name>
<desc>
Dieser Cache lässt sich nur tagsüber angehen, zum Beispiel weil das Gelände
gefährlich ist oder die Suche mit Taschenlampen in einem Wohngebiet negativ
@@ -1405,10 +1405,9 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<lang id="de">
<name>am besten nachts findbar</name>
<desc>
Es wird empfohlen, den Cache nachts zu suchen.
It is recommended to search for this cache by night. I.e. there
might be some light-reflecting surfaces involved which are usually
invisible during daylight.
Es wird empfohlen, den Cache nachts zu suchen. Es können zum
Beispiel Reflektoren vorhanden sein, die tagsüber schwer oder gar
nicht erkennbar sind.
</desc>
</lang>
</attr>
@@ -1428,7 +1427,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<name>nur bei Nacht</name>
<desc>
Der Geocache kann nur bei Nacht gelöst werden und wird deshalb Nachtcache
genannt. Zum Beispiel mössen Reflektoren mit einer Taschenlampe
genannt. Zum Beispiel müssen Reflektoren mit einer Taschenlampe
angeleuchtet werden, die dann den Weg zum Versteck zeigen.
</desc>
</lang>
@@ -1463,7 +1462,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
</desc>
</lang>
<lang id="de">
<name>ganzjähig zugänglich</name>
<name>ganzjährig zugänglich</name>
<desc>
Dieser Cache lässt sich während des gesamten Jahres finden, wobei je
nach Jahreszeit die Schwierigkeit bei der Suche schwanken kann.
@@ -1572,7 +1571,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<desc>
Dieser Cache lässt sich auch nach starkem Schneefall suchen. Die einzelnen
Stationen und der Geocache sind so versteckt, dass sie nicht von Schnee
verdeckt werden, bzw. von Schneehaufen die durch Räumfahrzeuge entstehen.
verdeckt werden, bzw. von Schneehaufen, die durch Räumfahrzeuge entstehen.
</desc>
</lang>
<lang id="es">
@@ -1799,8 +1798,8 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<desc>
Der Geocache ist in einer Höhle versteckt und man sollte entsprechende
Ausrüstung mitbringen. Vorsicht: Bereits kleinste Höhlensysteme können
bei unvorhergesehenen Problem z.B. Gewittern (Wasser!) oder einem
verstauchten Knöchel sehr gefährlich werden! Ihr solltet euch vorab
bei unvorhergesehenen Problemen, z.B. Gewittern (Wasser!) oder einem
verstauchten Knöchel, sehr gefährlich werden! Ihr solltet euch vorab
gründlich bei erfahreren Höhlengehern informieren. Beachtet auch den
Naturschutz Fledermausquartiere dürfen nicht gestört werden!
</desc>
@@ -1846,7 +1845,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<name>Taucherausrüstung</name>
<desc>
Um den Geocache zu finden benötigt ihr eine Tauchausrüstung. In welcher
Tiefe der Geocache liegt ist in der Beschreibung angegeben. Bitte beachtet,
Tiefe der Geocache liegt, ist in der Beschreibung angegeben. Bitte beachtet,
dass Ihr für einen sicheren Tauchgang eine entsprechende Ausbildung
benötigt. Als Nicht-Taucher könnt ihr den Geocache evtl. zusammen mit
einem Tauchlehrer suchen.
@@ -1900,7 +1899,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<desc>
Für diesen Cache benötigst du weitere Ausrüstung, die nicht durch die
anderen Attribute angegeben ist und nicht zur Standardausrüstung eines
Geocachers gehört. Was genau du benütigst, ist in der Beschreibung
Geocachers gehört. Was genau du benötigst, ist in der Beschreibung
angegeben.
</desc>
</lang>
@@ -2411,7 +2410,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
Der Geocache kann nicht mit einer einzigen Tages- oder Nachttour gelöst
werden. Er muss entweder mehrmals angefahren werden oder es muss vor Ort
übernachtet werden. Zeit für Recherchen vorab sind dabei nicht
berücksicht, sondern nur die Zeit vor Ort.
berücksichtigt, sondern nur die Zeit vor Ort.
</desc>
</lang>
<lang id="es">
@@ -2455,7 +2454,7 @@ It also defines attribute names and descriptions in several languages.
<lang id="de">
<name>für kleine Kinder geeignet</name>
<desc>
Der Cache ist einfach und nach Einschätzungs des Besitzers
Der Cache ist einfach und nach Einschätzung des Besitzers
ohne besondere Gefahren findbar.
</desc>
</lang>